33 junge Frauen und Männer wurde gestern in die Freiheit entlassen. "Unschuldig! Trotzdem sind wir 9 Jahre gesessen." So lautete der Spruch auf den eigen kreierten T-Shirts. Nun also ist die Ziellinie erreicht. Wir entlassen euch in die Freiheit und uns aus der Verantwortung. 😊 Herzliche Gratulation.
Aber nun schön der Reihe nach.
Frühmorgens lud die Schulleitung mit den beiden Klassenlehrpersonen zum reichhaltigen Frühstück im Singsaal ein. Die Schülerinnen und Schüler genossen die vielen verschiedenen Köstlichkeiten und amüsierten sich an den Föteli, welche als Unterhaltung gezeigt wurden.
Das anschliessende Aufräumen und Putzen verlief reibungslos. Kurz vor der Mittagspause der nächste Höhepunkt:
Die 1. und 2. Sek und alle Lehrpersonen standen Spalier und sangen dazu den Schulsong "Mänznouer".
Feierlich übergaben die beiden Klassenlehrpersonen den Schülerinnen und Schüler ihre Porträts und alle verabschiedeten die Schulabgängerinnen und -abgänger mit einer Welle und warmem Applaus offiziell aus dem Schulhaus.
Am Nachmittag galt es nun noch alles vorzubereiten für die Schlussfeier. Danach folgte die aufwändige Arbeit mit Stylen, Coiffeurbesuch und Garderobenauswahl. Um 18.30 Uhr begannen dann endlich die Feierlichkeiten, Teil 1 in der Kirche unter der Leitung von Markus Kuhn und Dan Moldovan.
Die Feier war bewusst ökumenisch gestaltet und bot so Raum für alle.
Besonders bewegend die Wünsche der 2. Sek, persönlich und für jeden einzelnen der Abschlussklasse vorgetragen. Daneben nahmen Markus und Dan das Schuljahresmotto erneut auf und alle Besucher durften sich daran beteiligen, positive Dinge auf aus dem vergangenen Schuljahr auf gelbe Zettel und schwierige, traurige Sachen auf rote Zettel zu notieren um sie dann entweder zu entsorgen oder zu sammeln analog der passenden Geschichte dazu.
Pünktlich um 19.15 Uhr regnete es wie aus Kübeln und bescherte den erstaunten Feierenden eine Erfrischung der besonderen Art beim Verschieben in die Rickenhalle für den zweiten Teil der Schulschlussfeier.
Das Programm der Feier war abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. Der Bildungskommissionspräsident Peter Meyer richtete das Wort gleich zu Beginn an die Anwesenden. Die Abschlussklassen und ihre Klassenlehrpersonen Beat Richli und Stefanie Gloor gestalteten verschiedene Programmteile, welche manch einen Lacher bewirkten. Daneben wandte sich die Schulleitung in einer kurzen Rede zum Thema "20 Minuten" und dem Gedicht von Elli Michler mit dem Titel "Ich wünsche dir Zeit" ganz besonders an die Absolventinnen und Absolventen.
Schliesslich folgte die feierliche Übergabe der Zeugnisse standesgemäss mit einer roten Rose. Zum Abschluss durfte ein kleiner Apéro genossen werden, vorbereitet von der 2. Sek. Die Kleider waren nun wieder trocken und die Frisuren sassen wieder perfekt damit die obligaten Fotos gemacht werden konnten. Ein grosses Dankeschön für die großartigen Aufnahmen an die Fotografin Franziska Brunner.
Vielen herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen der Schulschlussfeier beigetragen haben und von Herzen entspannte, erholsame und inspirierende Sommerferien.
Schulleitung Sekundarschule
Jonathan Stalder
Berufslehren und Anschlusslösungen der Abschlussklassen 2018
Fachangestellte Gesundheit |
4 |
Fachmann Bewegungs- und Gesundheitsförderung |
1 |
Praktikum Fachfrau Gesundheit |
1 |
Strassenbauer |
1 |
Metallbauer |
4 |
Elektriker |
1 |
Fahrzeugschlosser |
1 |
Landwirt |
1 |
Polymechaniker |
1 |
Automobilfachmann |
1 |
Konstrukteur |
1 |
Kauffrau/Kaufmann |
4 |
Sprachaufenthalt Au Pair |
1 |
Detailhandelsfachfrau |
3 |
Detailhandelsassistentin |
1 |
Wirtschaftsmittelschule |
2 |
Kurzzeitgymnasium |
1 |
Triage 10. Schuljahr |
4 |