Roratefeier

Die Roratefeier ist eine katholische Tradition in der Adventszeit, die den Gläubigen hilft, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten. Sie bietet einen Raum für Besinnung und Gemeinschaft. In der Dunkelheit der frühen Morgenstunden wird das Licht Christi gefeiert, das Hoffnung und Freude in die Herzen der Menschen bringt.

Die Kirche ist nur durch Kerzenlicht erleuchtet. Es wird gesungen, gedankt und gebetet. Die Geschichte der Lumina zieht die Kinder in Menznau zusätzlich in den Bann:

Lumina ist fremd und wird von den Menschen gemieden – ein Schicksal, das sie mit vielen teilt… Alles was sie besitzt, ist eine Laterne, die ihr Trost, Licht und Wärme gibt. Als dieses Licht durch einen Windstoß erlöscht, scheint alles verloren. Doch dann bemerkt Lumina, dass sie doch nicht ganz allein ist. Denn da sind die kluge, alte Eule und ein freundlicher Junge, der sein Licht mit ihr teilt. Symbolisch zünden die Kinder Wunderkerzen an den Ästen an.

 

Gemütlich geht es im zweiten Teil mit dem Frühstück zu und her. Hier ist ein sehr grosses Dankeschön an das Organisationskomitee in Menzberg, Geiss und Menznau auszusprechen.  Gestärkt gehen die Kinder und Jugendlichen nach diesem morgendlichen Anlass in den Unterricht zurück.