Die Fasnacht und der von den Schülerinnen und Schülern gewünschte Schulhausausflug (Basisstufe bis 6. Klasse) waren die Haupthemen der Vollversammlung vom 6. Januar. Zudem durften sich die Kinder überlegen, was sie mit den 100 Fr. machen möchten, die sie von «schweiz-bewegt» erhalten haben.
Die 5. / 6. Klässler haben die Sitzung mit ihrer Klassenlehrperson Judith Lustenberger sorgfältig geplant. Einige Kinder haben moderiert und eine Schülerin hat das Protokoll auf ein Plakat geschrieben. Zu Beginn wurde der Ablauf der Schulfasnacht vorgestellt. Die Ideen zu den einzelnen Punkten wurden fortlaufend schriftlich festgehalten, auch wer für was zuständig bzw. verantwortlich ist. Die 5./6. Klässler haben sich zudem im Voraus informiert, was die bei der letzten Versammlung gesammelten Ausflugsideen kosten würden. Anschliessend haben sie eine realistische Auswahl getroffen und die Kinder darüber abstimmen lassen. Gewonnen hat der Ausflug ins Verkehrshaus. Die Freude über das klare Ergebnis war gross.
Die 100 Fr. von «schweiz-bewegt» möchten die Schülerinnen und Schüler gerne für den Ausflug ins Verkehrshaus einsetzen.
Zum Abschluss der Sitzung gab es als Überraschung für alle Dreikönigskuchen.
Bericht von Petra Wicki