
Am 14. April fand der von den Schülerinnen und Schülern gewünschte gemeinsame Ausflug ins Verkehrshaus statt (Basisstufe und 3.-6. Klasse Menzberg). Mit Postauto, Zug und Bus fuhr die gut gelaunte Gruppe nach Luzern und erreichte pünktlich zur Türöffnung ihr Ziel. Jedes Kind durfte sich im Voraus überlegen, in welchen Themenwelten es sich aufhalten möchte und musste diese priorisieren (Autos und Logistik, Flugzeuge und Weltall, Schiffe und Tourismus).
Nach der Auswertung entstanden daraus die altersdurchmischten Interessengruppen. Diese besuchten am Vormittag gemeinsam mit einer Lehrperson die jeweiligen Standorte ihrer gewählten Themen.
Viel Neues und Spannendes wurde entdeckt und erlebt. Nach dem gemütlichen Picknick am Mittag genossen alle das gemeinsame Spielen im Freien, bevor es mit dem Nachmittagsprogramm weiterging. Um 13.30 Uhr durften die Basisstufenkinder im Planetarium den Film «Das Wunder der Jahreszeiten « sehen. Danach machten sie sich mit einem Rucksack voller Eindrücke zu Fuss auf den Weg Richtung Bahnhof. Die 3.-6. Klasse bildete am Nachmittag drei Gruppen und besuchte einen zusätzlichen, ebenfalls im Voraus ausgewählten Bereich im Verkehrshaus. Die Themen waren Landwirtschaft, Eisenbahnen oder Energie. Um 14.00 Uhr durften sie im IMAX den eindrücklichen Film «Antarktis» schauen. Danach spazierten sie bei schönstem Wetter entlang der Seepromenade und konnten ebenfalls rechtzeitig die Heimreise antreten. Es hat uns Lehrerinnen sehr gefreut zu sehen, wie gut sich die älteren Kinder um die jüngeren Gspändli gekümmert haben.
Bericht Petra Wicki