
Am heutigen Haustiertag, initiiert durch den Schülerrat, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre tierischen Freunde vorzustellen und mehr über die verschiedenen Haustiere zu lernen. Die Idee zu diesem besonderen Tag wurde im Schülerrat ausgearbeitet, um das Bewusstsein für Tiere zu fördern und den Austausch unter den Kindern zu stärken.
Vorbereitung und Steckbriefe
Im Vorfeld des Haustiertages erstellte jedes Kind einen Steckbrief über sein eigenes Haustier oder ein Wunschhaustier. Diese Steckbriefe enthielten wichtige Informationen wie den Namen, die Rasse, das Alter und besondere Eigenschaften des Tieres. Die Kinder waren sehr kreativ und viele Steckbriefe waren mit Bildern und persönlichen Anekdoten verziert, die die Einzigartigkeit ihrer Tiere unterstrichen.
Auswahl der Tiere
In der Klasse wurden die verschiedenen Haustiere vorgestellt, und die Kinder hatten die Möglichkeit, für zwei Tiere zu stimmen, die sie näher kennenlernen wollten. Die Auswahl fiel auf eine bunte Mischung aus Hunden, Katzen, Kaninchen, Hühner und sogar einigen exotischen Tieren wie Meerschweinchen, Rennmäuse oder Schildkröten.
Besuche und Geschichten
Anschliessend besuchten die Kinder die auserwählten Tiere entweder zu Hause oder brachten sie in die Schule. Während dieser Besuche berichteten die Kinder von ihren Erfahrungen und erzählten Geschichten über die Abenteuer, die sie mit ihren Tieren erlebt hatten. Die Begeisterung war deutlich spürbar, und die Kinder lauschten aufmerksam den Erzählungen ihrer Mitschüler. Einige berichteten von lustigen Momenten, andere von den Herausforderungen, die die Tierhaltung mit sich bringt. Es wurde viel gelacht, und die Kinder tauschten sich über ihre gemeinsamen Interessen und Erfahrungen aus.