Schulschlussfeierlichkeiten der Sekundarschule 2025

Die Schulschlussfeierlichkeiten starteten wie üblich mit den Präsentationen der Abschlussprojekte. Besucherinnen und Besucher sowie die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Sekundarschule hatten die Gelegenheit, in und vor der Rickenhalle die Arbeiten zu bestaunen. Die Schulabgängerinnen und -abgänger berichteten stolz über ihre Projekte und gaben Einblicke in ihre Ideen sowie den geleisteten Einsatz. 

Im Anschluss eröffnete Patrick Wigger, der Schulleiter der Sekundarschule, die Abschlusszeremonie. Die Klassenlehrpersonen Christa Kellenberger und Tobias Bannwart weckten zunächst mit zahlreichen mit Musik unterlegten Bildern die Emotionen im Publikum. Danach begeisterten sie die Schülerinnen und Schüler mit einem Poetry Slam. Der „OK-Präsident“ Michael Fölmli übernahm daraufhin souverän die Moderation und leitete die Beiträge der Abschlussklassen ein. Cassandra Benz hielt eine beeindruckende Rede, in der sie humorvoll einige Interna ausplauderte. Michael nahm das Publikum mit Bildern auf eine Zeitreise durch die letzten drei Jahre mit, wobei das letzte Bild zeigte, dass er tagesaktuell berichtete. Schliesslich bedankten sich Julia Niederberger und Julia Rust mit amüsanten Anekdoten bei den Lehrpersonen und liessen mit Unterstützung ihrer Helferinnen und Helfer passende Geschenke verteilen. Liebe Jugendliche, mit euren Beiträgen habt ihr grosse Klasse bewiesen: Bravo! 

Der Höhepunkt folgte: Die Schülerinnen und Schüler wurden einzeln aufgerufen und konnten die Glückwünsche der Klassenlehrpersonen sowie den Applaus der Gäste entgegennehmen. Im Scheinwerferlicht der Bühne lauschten sie den Schlussworten des Schulleiters, der das positive Bild der Abschlussklassen 2025 noch einmal betonte, das alle Jugendlichen am letzten Schultag von sich gaben. 

Ein herzlicher Dank geht an alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Besonders erwähnt seien die aktuellen und ehemaligen Klassenlehrpersonen der Abschlussklassen 2025 sowie das Projektunterrichts-Team.

 

Anschlusslösungen der Abschlussklassen

Nach einem intensiven Berufswahlprozess konnten vielfältige Anschlusslösungen gefunden werden. Viel Erfolg im neuen Lebensabschnitt!

 

Anschlusslösungen der 3.Sek

Anzahl

Assistentin Gesundheit und Soziales EBA

1

Augenoptiker/in EFZ

1

Automobil-Assistent/in EBA

1

Automobilmechatroniker/in EFZ

1

Brückenangebot (10. Sj)

3

Carrosseriespengler/in EFZ

1

Coiffeur/-se EBA

1

Dachdecker/in EFZ

1

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ

1

Fachmann/-frau Gesundheit EFZ

1

Fachmittschule

1

Gärtner/in EFZ

1

Gebäudeinformatiker/in EFZ

1

Kaufmann/Kauffrau EFZ

3

Kaufmann/Kauffrau EFZ (mit BM)

2

Koch/Köchin EFZ

1

Kurzzeitgymnasium

1

Landmaschinenmechaniker/in EFZ

2

Landwirt/in EFZ

1

Maurer/in EFZ

1

Mediamatiker/in EFZ

1

Metallbauer/in EFZ

2

Netzelekriker/in EFZ

1

Pferdefachmann/-frau EFZ

2

Produktionsmechaniker/in EFZ

1

Schreiner/in EFZ

1

Zeichner/in Architektur EFZ

1

Zimmermann/Zimmerin EFZ

1