Schulen Menznau
  • Start
  • Schul-News
  • Schulorganisation
  • Schulinfos
  • Schulangebot
  • Schulhäuser
  • Vereine
  • Humor in der Schule
  • Fundgrube Menznau

Verkehrsinstruktion

Ein Verkehrsinstruktor unterrichtet die Schülerinnen und Schüler in der Verkehrssicherheit. So wird bereits zu Schuljahresbeginn im Kindergarten die Überquerung der Strasse thematisiert und praktisch durchgeführt. Die Kindergartenkinder sind an ihrem orangen Dreieck erkennbar. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler tragen eine gelbe Weste. Die Verkehrsteilnehmer sollen besonders auf unsere Kleinsten aufmerksam gemacht werden.

 

Die Inhalte werden wie folgt unterrichtet:

Unterrichtsstufe /
Ausbildung
Themen Lektionen
Kindergarten
Fussgängerausbildung
Sicheres Überqueren der Strasse
Verhalten und Regeln auf dem Schulweg
3 Lektionen
Primarstufe 2. Klasse
Radfahrerausbildung
Signale / Vortrittsregeln
Sicherheit durch Sichtbarkeit
2 Lektionen
Primarstufe 3./4. Klasse
Radfahrerausbildung
Radfahren im Schonraum (Verkehrsgarten)
Fahrradausrüstung und Helm
2 Lektionen
Primarstufe 5./6. Klasse
Radfahrerausbildung

Dreiteiliger Radfahrertest:

  • Theorieunterricht
  • Theorietest
  • Praktischer Radfahrertest im Verkehr
6 Lektionen
Sek I, 7. Klasse
Verkehrs und Soziale Medien
Verkehrsthemen – Partnerkunde, Toter Winkel
Soziale Medien - Umgang und Gefahren
2 Lektionen
Sek I, 9. Klasse
Folgen eines Verkehrsunfalles
Verkehrsthemen und Aktuelles
(Alkohol, Drogen, Gruppendruck usw.)
 2 Lektionen

Die Luzerner Polizei stellt auf öffentlichen Verkehrsflächen eine Zunahme von motorisierten Trendfahrzeugen fest, die nicht den Vorschriften entsprechen und daher für das Benützen auf öffentlichen Verkehrsflächen verboten sind.

Schulweg

Für Kinder ist der Strassenverkehr gleichermassen Faszination und Herausforderung. Gefahren sind oft nur einen Schritt entfernt.

 

Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte:

  • Sie haben eine Vorbildfunktion! Verhalten Sie sich im Strassenverkehr vorbildlich. Kinder ahmen nach.
  • Der Schulweg fördert die Gemeinschaft unter Klassenkameraden und ist wichtig für die Entwicklung von Kindern. Verzichten Sie auf "Taxifahrten" zur Schule.
  • Begleiten Sie Ihr Kind auf dem Schulweg und zeigen Sie ihm das richtige Verhalten und gefährliche Stellen.
  • Der kürzeste Weg ist nicht unbedingt der sicherste.
  • Kinder sollten gut sichtbare Kleidung tragen.
  • Bringen Sie Ihrem Kind bei, am Fussgängerstreifen zu warten, bis die Fahrzeuge vollständig anhalten.
  • Warte-luege-lose-laufe: Die goldene Regel gilt wie eh und je für Jung und Alt!
Download
Information der Polizei zu E-Trottinett
E-Trottinett-PDF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 321.0 KB
Download
  • Schulzyklus I + II
  • Schulzyklus III
  • Schuldienste
  • Schul- und Gemeindebibliothek
  • Schulgesundheit
  • Tagesstrukturen
  • Verkehrsinstruktion
  • Spielgruppe
  • Musikschule

Kontakt

Schulen Menznau

Wolhuserstrasse 3a

6122 Menznau

Schulleitung Zyklus I/II

Remo Di Monaco

041 493 13 42

Email

Schulleitung Zyklus III

Jonathan Stalder

041 493 13 78

Email

Schulsekretariat

Hilde Mahnig

041 493 13 11

Email

Schulsozialarbeit

Agnes Steinger

041 493 13 71

Email


Eintritt in die Schulen Menznau

Download
Anmeldeformular Schulen Menznau
Anmeldeformular Schulen Menznau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 401.9 KB
Download

Engagements Schulen Menznau


Engagements Zyklus III


Engagements Zyklus I/II

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Remo Di Monaco
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schul-News
  • Schulorganisation
    • Schulleitbild
    • Bildungskommission
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswarte
  • Schulinfos
    • Schuljahresmotto
    • Beschwerden
    • Elternmitwirkung
    • Ferienplan / Urlaube / Absenzen
    • Integrative Förderung
    • Qualitätsmanagement
    • Unentgeltlichkeit der Volksschule
  • Schulangebot
    • Schulzyklus I + II
      • Einschulung
      • Blockzeiten
      • Beurteilung
      • Hausaufgaben
      • Übertrittsverfahren
      • Lehrmittel
      • Lehren und Lernen
      • Lehrplan 21
    • Schulzyklus III
      • Informationen
      • Unterricht
    • Schuldienste
    • Schul- und Gemeindebibliothek
    • Schulgesundheit
    • Tagesstrukturen
      • Betreuungselemente
      • Tarife
    • Verkehrsinstruktion
    • Spielgruppe
    • Musikschule
  • Schulhäuser
    • Primarschulhaus Menznau
    • Sekundarschulhaus Menznau
    • Schulhaus Geiss
    • Schulhaus Menzberg
  • Vereine
  • Humor in der Schule
  • Fundgrube Menznau
  • Nach oben scrollen