Danke fürs Teilen und Mithelfen!

Schul-News

Schulschlussfeier Zyklus 1/2 Menznau

Der Zyklus 1/2 beendet traditionell das Schuljahr in der Kirche. Claudia Reis und Denise Heiniger gestalteten den Abschluss wie jedes Jahr sehr abwechslungsreich. Das ganze Jahr über waren sie der Natur auf heisser Spur. Nun freuen Sie sich auf die Ferienzeit. Nach einem Fussbad bespritzte Frau Reis die Besucherinnen und Besucher mit Wasser, um sie abzukühlen.

Die Anwesenden spazierten in der Kirche herum, sangen und lauschten der Geschichte von Elmar zu.

Vor dem krönenden Abschluss der Lernenden der 6. Klasse durfte die Schulleitung das älteste Kind verabschieden. Mit Dankesworten und riesigen Applaus darf Claudia Reis nun in die wohlverdiente Pension.

Die Kinder der 6. Klasse verabschiedeten sich mit einem Selbstportrait und einem aktuellen Bild. Die Lehrpersonen Frau Bühlmann und Frau Reis überreichten allen Kindern ein Diplom und eine Tasche mit Utensilien für die weitere schulische Laufbahn. 

Die Sommerferien wurden ausserhalb der Kirche mit dem Countdown eingeläutet. Bei 0 liessen die Kinder der 6. Klasse ihre Heliumballone in die Luft. 

Die Schulen Menznau wünschen allen eine tolle Sommerzeit. Wir sehen uns wieder am 18.08.2025.

mehr lesen

Schulschlussfeierlichkeiten der Sekundarschule 2025

Die Schulschlussfeierlichkeiten starteten wie üblich mit den Präsentationen der Abschlussprojekte. Besucherinnen und Besucher sowie die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Sekundarschule hatten die Gelegenheit, in und vor der Rickenhalle die Arbeiten zu bestaunen. Die Schulabgängerinnen und -abgänger berichteten stolz über ihre Projekte und gaben Einblicke in ihre Ideen sowie den geleisteten Einsatz. 

Im Anschluss eröffnete Patrick Wigger, der Schulleiter der Sekundarschule, die Abschlusszeremonie. Die Klassenlehrpersonen Christa Kellenberger und Tobias Bannwart weckten zunächst mit zahlreichen mit Musik unterlegten Bildern die Emotionen im Publikum. Danach begeisterten sie die Schülerinnen und Schüler mit einem Poetry Slam. Der „OK-Präsident“ Michael Fölmli übernahm daraufhin souverän die Moderation und leitete die Beiträge der Abschlussklassen ein. Cassandra Benz hielt eine beeindruckende Rede, in der sie humorvoll einige Interna ausplauderte. Michael nahm das Publikum mit Bildern auf eine Zeitreise durch die letzten drei Jahre mit, wobei das letzte Bild zeigte, dass er tagesaktuell berichtete. Schliesslich bedankten sich Julia Niederberger und Julia Rust mit amüsanten Anekdoten bei den Lehrpersonen und liessen mit Unterstützung ihrer Helferinnen und Helfer passende Geschenke verteilen. Liebe Jugendliche, mit euren Beiträgen habt ihr grosse Klasse bewiesen: Bravo! 

Der Höhepunkt folgte: Die Schülerinnen und Schüler wurden einzeln aufgerufen und konnten die Glückwünsche der Klassenlehrpersonen sowie den Applaus der Gäste entgegennehmen. Im Scheinwerferlicht der Bühne lauschten sie den Schlussworten des Schulleiters, der das positive Bild der Abschlussklassen 2025 noch einmal betonte, das alle Jugendlichen am letzten Schultag von sich gaben. 

Ein herzlicher Dank geht an alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Besonders erwähnt seien die aktuellen und ehemaligen Klassenlehrpersonen der Abschlussklassen 2025 sowie das Projektunterrichts-Team.

 

mehr lesen

Eisüberraschung

Die Kirchgemeinde Menznau spendierte am Mittwoch, 03.07.205 allen Kindern am Schulstandort Menznau ein Eis. Das Schulsekretariat, eine Lehrperson und die Schulleitung hatten während 30 Minuten Nonstop Eis aus dem Schulleiterbüro verteilt. 

Die Schule dankt der Kirche für die grosszügige Spende!

Haustiertag in Menznau

Am heutigen Haustiertag, initiiert durch den Schülerrat, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre tierischen Freunde vorzustellen und mehr über die verschiedenen Haustiere zu lernen. Die Idee zu diesem besonderen Tag wurde im Schülerrat ausgearbeitet, um das Bewusstsein für Tiere zu fördern und den Austausch unter den Kindern zu stärken.

 

 

mehr lesen

Minigolf in Willisau 5. Klasse A

Am 02.07.2025 unternahm die Klasse 5a einen spannenden Ausflug zur Minigolfanlage in Willisau. Bei strahlendem Wetter und guter Laune trafen sich die Schülerinnen und Schüler am Vormittag, um gemeinsam zu wetteifern.

mehr lesen

Auf den Spuren von Rüeblispitz- Gritli und Änziloch-Miggu

Die 5./6. Klasse Menzberg hat den Roman über zwei Jugendliche der Napfregion im 18. Jahrhundert gelesen.

Die Mädchen planen eine Wanderung hin zum Rüeblispitz. Die Knabengruppe geht mit der Klasse auf die Wege des jungen Miggu. An besonderen Wegpunkten erzählen die Schülerinnen und Schüler über das damalige Leben der beiden Hauptpersonen. Das Wandern macht Spass, bei diesen warmen Temperaturen ist es draussen angenehmer als im Schulhaus. Alle geniessen die thematischen Ausflüge in der Heimat. Die Klasse spürt den Zusammenhalt auch beim Blödeln. Bald gehen ja die Wege der Klasse auseinander.

 

 

Bericht Judith Lustenberger-Locher

mehr lesen