Die Dienststelle Volksschulbildung hat am 18.02.2021 neue Schutzmassnahmen für die Schulen vorgegeben. Die Maskentragpflicht wurde ausgeweitet. Neu gilt Sie ab der 5. Klasse, bei einer Klassendurchmischung bereits ab der 1. Klasse bis vorerst Mitte März. Ziel ist, verschärfte Quarantäneanordnungen aufgrund der Covid-Mutationen (etwa Schliessung ganzer Schulhäuser) möglichst zu verhindern.
Unterschiedliche Regelungen sorgen für Verwirrung
Weitere Informationen
Ab März am Dienstag eine Stunde länger offen!
Wir freuen uns mitzuteilen, dass wir ab März Dienstags von 15.00 – 18.00 Uhr für Sie offen haben.
Am Freitagabend kehren wir zu den gewohnten Öffnungszeiten von 19.00 – 20.30 Uhr zurück.
Wussten Sie, dass man Natron nicht nur zum Lebkuchenbacken gebrauchen kann? Es ist ein sehr vielseitig einsetzbares Hausmittel. Intervallfasten ist zurzeit sehr im Trend. Möchten Sie sich informieren? Wir haben das Buch dazu.
Ein neuer Krimi aus der Provence, das Buch zum 50jährigen Jubiläum des Frauenstimmrechts sowie
erfüllte Buchwünsche von Kindern- und Jugendlichen sind ebenfalls neu eingetroffen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzlichst
Das Bibliotheksteam
Am Donnerstag, 25. Februar 2021 war es wieder einmal soweit. Die Kinder vom Kindergarten 2 freuten sich riesig auf einen neuen Waldmorgen. Bei wunderschönem, warmen Frühlingswetter liefen alle Kinder aufgeregt zum nun schon sehr vertrauten Waldplatz. Erstaunt fanden die Kinder einen völlig veränderten Wald vor. Im Wald wurde in der Zwischenzeit geholzt und überall lagen Äste und Holz herum. Diese neue Umgebung gab den Kindern ganz neue Inputs für Spielmöglichkeiten. Bald wurden die herumliegenden Äste zu einem weichen Bett umfunktioniert oder die langen Holzstämme zum Balancieren gebraucht. Mitgenommene Eimer und Joghurtbecher fanden bald ihren Einsatz beim Suppe kochen oder sammeln der verschieden Waldfrüchte. Für mich als Lehrperson ist der Wald eine unglaublich dankbare Spiel -und Lernumgebung. Alle Motorischen Lernkompetenzen können hier perfekt trainiert werden. Der Kreativität und Vielfalt des Lernens sind keine Grenzen gesetzt. Zudem gibt der Wald allen Kindern und der Lehrperson eine innere Ruhe zurück, die im Alltag oft verloren geht. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Waldmorgen!
Bericht von hcl
01.02.2021
Semesterzeugnisse
05.02.2021
Agathatag Menzberg
06.02.2021 - 21.02.2021
Fasnachtsferien
02.04.2021 - 18.04.2021
Frühlingsferien
13./14. Mai 2021
Auffahrt mit Brücke
24. Mai 2021
Pfingstmontag
3./4. Juni 2021
Fronleichnam
7.-11. Juni 2021
Schnupperhalbtage Kindergarten / Basisstufe
Abgabe Schuljahresinformationen Schuljahr 21/22
5. Juli 2021
Zeugnisabgabe 2. Semester
8. Juli 2021
Schulschlussfeier Sekundarschule Menznau
9. Juli 2021
Schulschlussfeiern Menzberg, Geiss, Menznau
Kontakt
Schulen Menznau
Wolhuserstrasse 3a
6122 Menznau
Gesamtschulleitung Menznau
Schulleitung Kindergarten -Basisstufe - Primarschule
Remo Di Monaco
041 493 13 42
Engagements Schulen Menznau
Engagements Sekundarschule
Engagements Kindergarten - Basisstufe - Primarschule