06. Januar 2025
Die Fasnacht und der von den Schülerinnen und Schülern gewünschte Schulhausausflug (Basisstufe bis 6. Klasse) waren die Haupthemen der Vollversammlung vom 6. Januar. Zudem durften sich die Kinder überlegen, was sie mit den 100 Fr. machen möchten, die sie von «schweiz-bewegt» erhalten haben. Die 5. / 6. Klässler haben die Sitzung mit ihrer Klassenlehrperson Judith Lustenberger sorgfältig geplant. Einige Kinder haben moderiert und eine Schülerin hat das Protokoll auf ein Plakat...

03. Januar 2025
Lieben Sie Tiergeschichten? Dann ist «Herr Doktor, miis Büsi» genau das richtige für Sie. Johannes Kaufmann, aufgewachsen in der Dorfkäserei in Hergiswil am Napf, erzählt Heiteres und Berührendes aus seinem Alltag als Tierarzt. In seinem neuen Buch «Franz Hohler und Friends» porträtiert Franz Hohler Weggefährtinnen und Weggefährten, die einen Einfluss auf ihn als Mensch und auch als Künstler hatten. So, wie andere Vinylplatten, Videospielkonsolen oder Vintagekleider sammeln,...

25. Dezember 2024
Die Schulen Menznau wünschen allen eine besinnliche, gemütliche und fröhliche Weihnachtszeit mit der Familie und Freunden. Wir bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit und das damit verbundene Vertrauen ins unsere Arbeit. Unsere Schule wird sich auch im 2025 mit dem Schulentwicklungsprojekt "Schulen für alle" weiterentwickeln und Veränderungen mit sich bringen. Die Gesellschaft und deren Bedürfnisse verändern sich, damit auch die Erwartungen an eine gute Schule als...

20. Dezember 2024
Am Freitag lud die Schule Geiss Familien und Freunde zum Weihnachtsbrunch ein. Als wir um 9:15 Uhr die Türen öffneten, durften wir viele freudige und gespannte Gäste begrüssen. Das reichhaltige Buffet machte sowohl die Grossen wie auch die Kleinen glücklich. So konnten wir im Anschluss mit vielen tollen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler starten. Die Kinder haben gemeinsam eigene Theaterstücke entwickelt, eingeübt und präsentiert. Es wurde getanzt und einige Schülerinnen und...

20. Dezember 2024
Sogar geschneit hat es für den letzten Kindergartenmorgen in diesem Kalenderjahr. Viel freudiges Kinderlachen und auch Glöckchenklingen und Weihnachtslieder erfüllen den Gassmehuswald. Als Weihnachtsgeschenk nehmen alle Kinder etwas "Zwergengold" mit in die Ferien.

19. Dezember 2024
Die Schulfamilien trafen sich am Mittwoch zu ihrem zweiten Anlass. Die einzelnen Familien fanden sich draussen auf dem blauen Platz bei ihrem Familientier. Freudig ging es dann in ein Schulzimmer, in welchem die 5./6.Klässler den anderen Kindern eine spannende Weihnachtsgeschichte vorlasen. Die Jüngeren waren aufmerksame Zuhörer. Anschliessend ging es darum, die Geschichte in Rollen aufzuteilen. Auch da übernahmen die Grossen die Führung und verteilten die einzelnen Aufgaben. Es entstanden...

12. Dezember 2024
Die Roratefeier ist eine katholische Tradition in der Adventszeit, die den Gläubigen hilft, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten. Sie bietet einen Raum für Besinnung und Gemeinschaft. In der Dunkelheit der frühen Morgenstunden wird das Licht Christi gefeiert, das Hoffnung und Freude in die Herzen der Menschen bringt. Die Kirche ist nur durch Kerzenlicht erleuchtet. Es wird gesungen, gedankt und gebetet. Die Geschichte der Lumina zieht die Kinder in Menznau zusätzlich in...

08. Dezember 2024
Pünktlich um 19.15 Uhr wurden die Strassenlaternen ausgeschaltet und der Einzug mit dem Samichlaus in die Kirche Menznau konnte starten. Begleitet wurde der Samichlaus und sein Gefolge von Treicheln, Fackeln, Laternen und Iffelen. In der Kirche begrüsste der Samichlaus die Kinder und Erwachsenen, erzählte eine Geschichte und verteilte allen Klassen einen Lebkuchen. Die Klassen wiederum sangen dem Samichlaus ein Lied vor und trugen ihm ein paar Verse vor. Vor der Kirche freuten sich die...

06. Dezember 2024
Auch in diesem Jahr durften die Kinder KG - 6. Klasse am Geislechlöpfwettbewerb teilnehmen. Die 4. Klasse Menznau organisierte diesen Anlass, führte durch den Wettbewerb und betrieb zusätzlich noch einen Pausenkiosk. Als Novum verteilte die Jury bestehend aus den Sekundarschülern die Bewertung für Stand, Chläpfe, Rhythmus, Körperhaltung und Geiselführung. Mit der Rangverkündigung und dem bevorstehenden Samichlauseinzug endet die Geislechlöpfsaison 2024.

06. Dezember 2024
Zum Samichlaustag beschenkte das OK Jodlerfest als vorausgehendes Dankeschön alle Lernenden der Schulen Menznau mit einem Lebkuchen und Samichlaussäckli. Die Kinder und Jugendlichen haben sich sehr über die Überraschung gefreut. Herzlichen Dank. Die Schulen Menznau werden für das Zentralschweizer Jodlerfest 2025 bei der Dekoration mithelfen und besonders das Schulareal/Schulhaus mit besonderen Akzenten schmücken.

Mehr anzeigen