07. Dezember 2023
Zum festen Brauchtum im Advent gehören die sogenannten Rorate-Messen (auch Engelämter oder Lichtleskerch genannt). Diese besonderen Gottesdienste werden in der Adventszeit sehr früh morgens und meist nur bei Kerzenschein gefeiert. In Geiss gestalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen zusammen mit der Ortsseelsorgerin und Katechetin die Messe. Gesang, Instrumental, Geschichten, Fürbitten wechselten sich ab. Danach ging es für alle zum gemeinsamen Frühstück in die...

06. Dezember 2023
Lieber Samichlaus, gestern hast du uns mit deinem Gefolge eine grosse Freude bereitet. Wir bedanken uns für deinen Besuch, deine Geschichte, deine guten Wünsche und deine Dankbarkeit. Auch wir werden unsere Schuhe vor der Haustüre immer gut abbürsten. Schön haben dir unsere selbstgebastelten Laternen und Iffelen, das gemeinsame Lied, die Verse und Gedichte gefallen. Deinen Lebkuchen haben wir uns schmecken lassen. Herzlichen Dank, lieber Samichlaus! Kinder und Lehrpersonen KG-6. Klasse...

05. Dezember 2023
Die 4. Klasse organisierte den diesjährigen Geisslechlöpf-Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler von Kindergarten bis zur 6. Klasse. Insgesamt 14 Kinder haben sich entschieden an diesem Wettbewerb in zwei Kategorien Zyklus 1 und Zyklus 2 teilzunehmen. Die Speaker führten durch den Anlass. Zwischendurch durften sich die Zuschauer am Znünimärt der 4. Klasse mit Popcorn, Kuchen, Tee und Sirup eindecken. Die Jury vergab den Geisslechlöpf-Teilnehmenden Punkte. Einige Kinder waren...

04. Dezember 2023
Bevor der Schnee wieder weg ist, gilt es die Kompetenzen im Bereich Gleiten voranzutreiben. So freuten sich die Kinder der 4. Klasse über den schönen Schlittelnachmittag!

04. Dezember 2023
Die 3./4. Klasse von Geiss hat die Sportlektion kurzerhand nach draussen verschoben. Dank den tiefen Temperaturen ist der Schnee geblieben und lud zum Bobfahren ein. Der kurze Marsch zum idealen Hang wärmte auch gleich auf, so dass die Kinder gleich bereit waren, den Hang hinunterzukurven. Mit der ganzen Klasse macht es nochmals doppelt Spass.

04. Dezember 2023
Berufswahlparcours, Zebi, Infos und Übungen zum Bewerbungsprozess – und nun die Schnupperwoche: An der Sekundarschule Menznau wird der Berufswahlprozess im Herbst jeweils stark gewichtet. Die Jugendlichen der 2.Sek konnten das Gelernte vom 16.11.-22.11.2023 praktisch anwenden und einen Einblick in verschiedene Berufe erhalten. Die Schülerinnen und Schüler organisierten, begleitet durch die Klassenlehrpersonen, ihre eigenen Schnuppertage. Im Unterricht beschäftigten sie sich mit...

01. Dezember 2023
Holen Sie sich Weihnachten in Geschichten nach Hause... Unser Weihnachtssortiment ist für Sie zur Ausleihe bereit. Rezeptbücher, Geschichten, Bastelideen oder auch weihnächtliche Musik und Filme, es gibt einiges zu entdecken. Wer nicht in Weihnachtsstimmung ist, für den gibt es Neues von Pierre Martin zu lesen. «Monsieur le Compte und die Kunst des Tötens» heisst der neue Bestseller von ihm. Lucien Compte de Characasse entstammt einem alten französischen Adelsgeschlecht, das seit...

29. November 2023
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Primarklassen stecken mitten im Übertrittsverfahren. Aus diesem Grund sind sie auf Informationen aus erster Hand angewiesen. Nachdem sie und ihre Eltern am Mittwoch, 28. November über die verschiedenen Wege informiert worden waren, stand heute der Schnuppermorgen an der Sekundarschule auf dem Programm. Nach der Begrüssung durch den Sekundarschulleiter Patrick Wigger begannen die einzelnen Gruppen ihren Parcours. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten...

28. November 2023
In den Schulfamilien haben die Kinder unter Anleitung der Lehrpersonen verschiedene Adventsdekorationen hergestellt, welche nun die Schulhausgänge verschönern. Die Kinder halfen sich bei der Arbeit gegenseitig. Es entstanden viele verschiedene Produkte. Danach hatten die Kinder noch Zeit in den Familien miteinander zu spielen. Kommen Sie vorbei, schlendern Sie durch das Primarschulhaus oder den Eingangsbereich beim Kindergarten und bestaunen Sie die Werke.

24. November 2023
Mit Zug und Bus machten wir uns, die Basisstufe Geiss, auf den Weg nach Kriens ins Orchesterhaus. "Manchmal muss man ein bisschen frech sein...", so startete das Konzert mit der Violine, Cello, Harfe, Waldhorn, Querflöte und Gesang. Es war ein tolles Erlebnis. Von der Musik sehr angetan, begaben sich die Geisser Mäuse singend auf den Rückweg.

Mehr anzeigen