31. Mai 2023
Nun durften sich auch die Mädchen der 5./6. Klasse im Fussball gegen andere Gruppen aus dem Kanton Luzern antreten. Mit ihren Klassenlehrpersonen Frau Frank und Frau Bühlmann fuhren die Mädchenmannschaft nach Eschenbach. Mit einem Unentschieden im ersten Spiel starteten sie in das Turnier. Motiviert holten sie sich im zweiten Spiel den Sieg. Obwohl sie sich in den nächsten drei Spielen geschlagen geben mussten, änderte dies nichts an ihrer positiven Einstellung mit der sie das letzte Spiel...

31. Mai 2023
Auch die 6. Klasse aus Menznau hat am Podcast-Projekt mitgemacht. Sie haben 7 Folgen zum Thema «Das haben wir noch nie gemacht, das probieren wir aus!» erstellt. Dabei besuchten sie den Feuerwehrkommandanten und liessen sich das TLF erklären, backten ihre eigenen Spitzbuben in der Bäckerei Steiner, liessen sich die Kirchenorgel erklären, fuhren mit dem Velo auf dem Jakobsweg, führten mit den Kindergartenkindern eine Turnstunde durch, begleiteten den Sakristan auf den Kirchturm oder...

30. Mai 2023
Die Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen durften ihre Fahrkenntnisse auf der Strasse unter Beweis stellen. Nachdem die Fahrräder zur Kontrolle in Reih und Glied standen, erhielten die Kinder nach dem Verteilen der Leuchtwesten und Fahrausweis eine Einführung durch unseren Verkehrsinstruktor Stefan Wicki. Während dessen überprüften die anderen Verkehrspolizisten die Fahrräder. Nur schade, hatten ein paar Fahrräder fehlende oder nicht funktionierende obligatorische Fahrradteile,...

30. Mai 2023
Im Rahmen des Naturprojektes Wald durften sich die Basisstufenkinder der Schule Menzberg vor allem kreativ mit dem Wald und seinen Schätzen auseinandersetzen. Ihr Jahresthema «Hörbe mit dem Hut» von Otfried Preussler passte wunderbar zu diesem Thema. Auf ihren Waldausflügen sammelten sie viel unterschiedliches Material und nutzten es für verschiedene Arbeiten. Sie verwandelten das Schulzimmer in einen Ort, an dem sich auch «Hörbe» richtig wohl fühlen würde. In ihrer persönlichen...

26. Mai 2023
Im Gassmeshuswald wurde fleissig zum NMG-Thema "Technik" gebaut. In einem zweiten Teil durften die Kinder mit Naturmaterialien rechnen. Natürlich kam auch das Spielen und die Bewegung nicht zu kurz :-).

26. Mai 2023
Nun, das Wetter hätte sicher schöner sein können am letzten Mittwoch. Gerüchten zufolge hatten einige Bälle beim Weitwurf sogar Schnee drauf, als sie am Boden landeten. Und so mutierte der Hochsprung plötzlich zur Lieblingsdisziplin vieler - denn da war man in der Halle und somit immerhin im Trockenen. Aber irgendwie langweilt die Diskussion übers Wetter in diesem Frühling doch langsam... Wenden wir uns also den sportlichen Leistungen der Jungen zu. Natürlich waren die nassen, kühle...

25. Mai 2023
Zu unterschiedlichen Startzeiten und auf unterschiedlichen Routen durften die Kinder von Kindergarten bis zur 6. Klasse eine regenfreie Frühlingswanderung erleben. Viele Gespräche konnten geführt werden, welche im Unterricht manchmal zu wenig Zeit finden. Am Mittag trafen alle Klassen auf dem Spielplatz an der Luther in Schötz ein. Es war bereits eingefeuert, damit die Kinder ihre Wurst grillieren konnten oder besser gesagt, grillieren liessen, damit sie sofort wieder auf die Bäume...

24. Mai 2023
Die Knaben der 5. und 6. Klasse aus Menznau traten am CS Cup hochmotiviert gegen andere Gemeindeschulen im Fussball an. Die Spiele waren hart umkämpft. Die 5. Klasse holte sich in 6 Spielen 4 Punkte und schied leider in der Gruppenhase aus. Die 6. Klasse konnte alle vier Gruppenspiele mit einem Torverhältnis von 7:1 gewinnen und zog damit ins Viertelfinale ein. Leider mussten sie sich im Viertelfinale geschlagen geben. Sie landen unter den Top 8 von 40 Mannschaften. Top Leistung, liebe...

24. Mai 2023
1./2. Klassen und 2./3. Klasse Heute Morgen, pünktlich um 08.05 Uhr stiegen wir in den Zug am Bahnhof Menznau. Zwei Haltestellen weiter, in Wolhusen, waren wir bereits an unserem Ziel und machten uns auf den Weg Richtung Postfiliale. Die Gruppe wurde aufgeteilt, weil nicht alle Kinder gleichzeitig das Postgebäude erkunden konnten. Die eine Gruppe hat mit Spiele spielen die Zeit vertrieben, während die anderen Kinder den Weg des Briefes hautnah miterlebten. Wir konnten unsere geschriebenen...

23. Mai 2023
Unsere Schulreise führte uns mit dem Postauto und Zug nach Willisau. Von dort ging es zu Fuss weiter den Planetenweg entlang der Wigger Richtung Burgrain. Begleitet wurden wir von unseren Praktikantinnen Frau Blum und Frau Fellmann. Kurz vor unsrem erstem Etappenziel fing es an zu regnen. Gerade noch rechtzeitig schafften wir es im Burgrain unter ein grosses Scheunendach - wo wir im trockenen unser verdientes Znüni essen konnten. Gestärkt ging es weiter zum Museum. Herr Beat Burri,...

Mehr anzeigen